Ein Stillkissen wird unter deinen Armen während des Stillens platziert. Man benutzt das Stillkissen, indem es ganz eng an dich oder auf dich liegt, unter deinen Armen, während du das Baby in deinen Armen hältst und stillst. So unterstützt und entlastet das Kissen dich.
Man kann durchaus ohne Stillkissen stillen, aber eine entspannte Mutter hat in der Regel es einfacher zu stillen, besonders wenn das Baby ganz neu geboren ist und etwa alle halbe Stunde Nahrung verlangt. Hier hilft dir das Stillkissen, eine angenehme und entspannte Position zu halten, was dein Baby auch spüren kann, weil du weniger angespannt bist. Besonders für Mütter mit Zwillingen ist das Stillkissen gut, da es doppelt so viele gibt, die gestillt werden müssen, und somit doppelt so viel Druck auf deinen Körper.
Nach den ersten 2-3 Tagen wird das Stillkissen einfach zu einer guten Unterstützung für Arme, Nacken, Schultern und Rücken, wenn gestillt werden muss.
Das Stillen beginnt früh – sei daher bereit mit dem Stillkissen
Das Stillen beginnt ab Tag 1 mit dem kleinen Neugeborenen – und es kann daher angenehm sein, bereits vor der Geburt in ein Stillkissen investiert zu haben. Neugeborene benötigen, wie bereits erwähnt, oft, dass jemand sie häufig stillt, und da die Mutter oft direkt nach der Geburt müde ist, kann ein Stillkissen eine große Hilfe sein, um eine angenehme und entspannte Stillzeit von Anfang an zu ermöglichen.
Die Gesundheitsbehörde empfiehlt, dass man sein Baby in den ersten 6 Monaten stillt und danach teilweise bis das Baby 12+ Monate alt ist. Das summiert sich insgesamt zu viel Stillzeit, und daher kann man es sich auch gleich angenehm machen.
Wenn du Tipps für ein einfacheres Stillen benötigst, kannst du dir dieses Video ansehen: [das Video von youtube wird eingebettet, es ist bereits auf mammashop unter stillkissen zu finden]
Eine Vielzahl von Formen und Farben bei Stillkissen
Es gibt eine ganze Menge verschiedener Arten von Stillkissen. Sie funktionieren alle als Stillkissen, aber die U-förmigen Typen können auch als Einlage in einem Kinderwagen oder als Rückenstütze für die Mutter verwendet werden, während sie stillt oder einfach sitzt. Große Stillkissen können in der Regel mehrere Funktionen erfüllen, sind aber oft etwas unhandlicher, da sie mehr Platz einnehmen.
Die bumerangförmigen oder viele der großen Typen können auch als Körperkissen verwendet werden, die angenehm und entlastend während der Schwangerschaft sein können. Kleine Typen sind oft einfacher zu transportieren, wenn das Stillen entspannt unterwegs oder im Urlaub sein soll.
Füllung im Stillkissen – welche Füllung sollte man wählen?
Es ist auch wichtig, ein Stillkissen mit der richtigen Füllung zu wählen. In unseren Stillkissen haben wir 4 verschiedene Arten von Füllungen:
Kissen mit PU-Schaum sind die festesten. Sie behalten ohne Zweifel ihre Form, was bei anderen Typen ein Problem sein kann, und sind viel einfacher zu lagern, da sie aufgrund der festen Form unter das Sofa gelegt oder in einen Schrank gestellt werden können, ohne auseinanderzufallen.
Stillkissen mit Polyester liegen etwa in der Mitte der Festigkeitsskala. Sie sind schön weich, aber gleichzeitig relativ fest, sodass die Füllung ihre Form behält.
Fossflakes ist eine ganz bestimmte Füllung, die aus Fossflakes hergestellt wird, aber auch in vielen anderen Stillkissen zu finden ist. Sie liegt ebenfalls in der Mitte der Festigkeitsskala, ist aber ein kleines bisschen weicher als Polyesterkissen. Die Konsistenz ist inspiriert von Daunen und Federn, was man gut spüren kann, wenn man auf die Kissen mit Fossflakes drückt.
Die weichsten der Kissenfüllung sind EPS-Kugeln. Sie ähneln sehr den kleinen Kugeln, die in Sessel zu finden sind, nur kleiner. Die kleinere Größe der Kugeln sorgt gleichzeitig dafür, dass man sie nicht herumrollen spüren kann, während sie im Kissen sind.
Denke daran, dass die Festigkeit des Stillkissens nicht nur vom Füllmaterial abhängt, sondern auch von dem verwendeten Stoff, der Menge an Füllung im Kissen und der Größe des Kissens. Große Kissen sind in der Regel etwas weicher.
Es ist immer toll, ein wenig Geld und die Umwelt zu schonen, indem man weniger Dinge kauft, die mehrere Funktionen erfüllen. Überlege also, was du in Bezug auf deine restliche Babyausstattung brauchst, und wähle das Stillkissen, das deinen Bedürfnissen entspricht.