Packliste für die Geburt:
3-4 Wochen vor dem Termin kann es eine gute Idee sein, die Tasche zu packen, die man mit ins Krankenhaus nehmen muss – Man kann sich nicht ganz sicher sein, wann das Kleine sich ankündigt.
- Geburtsjournal
- Krankenversicherungskarte
- Bequeme Kleidung für die Mutter – inkl. Hausschuhe.
- Still-BH und Stilleinlagen.
- Kleidung für das Baby.
- Oberbekleidung für das Baby – für die Heimfahrt.
- Toilettasche mit verschiedenen Dingen.
- Geburtsbinden – nicht alle Geburten/Wochenbettaufenthalte haben welche, die man während des Aufenthalts benutzen kann.
- Große Unterhosen – Geburtsbinden sind etwas größer als die normalen. Vielleicht ein paar Boxershorts vom Mann ausleihen.
- Windeln für das Baby – etwas in Größe 1 und Größe 2, da man im Voraus nicht genau weiß, welche Größe dem Baby am besten passt. Nicht alle Geburten/Wochenbettaufenthalte haben welche, die man während des Aufenthalts benutzen kann.
- Schnuller – gewaschen und sterilisiert.
- Stoffwindeln – nicht alle Geburten/Wochenbettaufenthalte haben welche, die man während des Aufenthalts benutzen kann.
- Decke für das Baby.
- Autositze oder Easylift.
- Mobiltelefon – Damit man die nächsten Angehörigen kontaktieren kann, wenn das Baby da ist.
- Ladegerät für das Handy – Man weiß nicht, wie lange man dort bleiben muss.
DENKE AUCH AN:
- Weiches Toilettenpapier (ist nach einer Geburt am angenehmsten)
- Spülflasche (brauchst du, wenn du einen Riss bekommst)
- Stillfreundliche Kleidung
- Feuchttücher
- Essen für den Partner
- Flip-Flops
Danke, dass du mitgelesen hast ❤