Heute kannst du eine Vielzahl von Kindergittern in verschiedenen Varianten finden, sowohl was Typ, Material, Design usw. betrifft. Tatsächlich gibt es so viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten für Kindergitter, dass es manchmal überwältigend wirken kann, wenn man auf der Suche ist.
Aber verzweifle nicht – wir haben versucht, ein wenig Informationen über die verschiedenen Arten von Gittern zu schreiben, damit du mit dem richtigen Wissen im Gepäck sicher ein Kindergitter anschaffen kannst, nachdem du diesen Beitrag gelesen hast.
Viel Spaß!
Deshalb solltest du dir ein Kindergitter anschaffen
Konkret ist der Zweck eines Kindergitters, den Durchgang so zu schließen, dass die Kleinen nicht hindurchkommen oder in die "verbotenen Bereiche" gelangen können. Daher ist es eine gute Idee, dir ein Kindergitter zuzulegen, sobald sie anfangen, sich zu Hause zu bewegen – oder das ist eigentlich nicht ganz richtig. Optimal wäre es, wenn du rechtzeitig handelst und dir ein Kindergitter bevor dein Kind anfängt zu krabbeln. Auf diese Weise bist du einen Schritt voraus und stellst sicher, dass der Kleine nicht in die Nähe unerwünschter Orte und Dinge gelangt.
Wie lange ein solches Kindergitter genutzt werden sollte, darauf gibt es keine richtige Antwort, da es von Familie zu Familie unterschiedlich ist. Aber wenn dein Kind über das Gitter krabbelt, wäre es sicherer, es zu entfernen, da dies das Risiko verringert, dass der Kleine herunterfällt und sich verletzt.
Zusätzlich zur Erhöhung der Sicherheit deines Kindes kann ein Kindergitter auch dazu beitragen, einen sichereren und ruhigeren Alltag zu Hause zu schaffen, und nicht zuletzt für dich als Elternteil. Es ist schön und beruhigend zu wissen, dass die Sicherheitsvorkehrungen, die du in deinem Zuhause getroffen hast, sicher für dein Kind sind. Daher bist du auch frei von der ständigen Überwachung deines Kindes, wenn es alleine in Teilen des Hauses spielt, und dein Kind wird auch ein Gefühl dafür bekommen, frei zu spielen, ohne dass Mama und Papa ständig ein Auge darauf haben.
Einige werden vielleicht denken, dass es schade ist, "sein Kind einzusperren". Aber das Gute an den meisten Kindergittern ist, dass sie mit vertikalen Stangen und mit ausreichend großen Abständen gestaltet sind, sodass dein Kind weiterhin hinausschauen und verfolgen kann, was passiert. Das bedeutet auch, dass du als Elternteil einen guten Überblick über dein Kind hast.
Zusätzlich dazu, dass Kindergitter nur eine physische Barriere sind und keine soziale, sind sie auch leicht zu warten und zu reinigen. Mit dem einfachen Design und dem kinderfreundlichen Material ist es zum Glück einfach, ein wenig Leberpastete oder Makrele abzuwischen, und die vertikalen Stangen befreien dich von der Notwendigkeit, um viele schwierige Ecken und Kanten herumzukommen.
Arten von Kindergittern
Ein Grund, warum es so viele verschiedene Varianten von Kindergittern gibt, ist unter anderem, dass es auch viele Bedürfnisse gibt. Nicht alle Gitter passen überall gleich gut, aber die meisten Gitter können so eingestellt werden, dass sie mehrere Anwendungsmöglichkeiten haben.
Viele der verschiedenen Gitter haben kleinere Funktionen, die einige mehr schätzen als andere – z.B. ob die Tür im Gitter nach innen oder außen öffnet. Im folgenden Abschnitt werden wir versuchen, dir die grundlegendsten Funktionen und Vorsichtsmaßnahmen bei einem Kindergitter näherzubringen.
Press- oder Wandmontiertes Gitter
Die meisten Kindergitter sind entweder press- oder wandmontiert. Dass ein Gitter pressmontiert ist, bedeutet konkret, dass das Gitter in der Türzarge oder zwischen den Wänden gespannt wird. Diese Art von Gitter wird von vielen sehr geschätzt, da man hier keine Löcher in die Wände bohren muss. Aber diese Art von Gitter ist insbesondere auch beliebt, weil sie so verlängert werden kann, dass sie zu jedem Türrahmen passt. Diese Montagefunktion macht es dir ebenfalls leicht, das Gitter zu verschieben und an mehreren Orten im Haus zu verwenden.
Das wandmontierte Gitter ist für dich, wenn du eine permanente Lösung benötigst. Die Funktion des wandmontierten Gitters liegt ziemlich genau im Wort, da es einfach an der Wand oder im Türrahmen mit Schrauben montiert werden muss. Manche werden vielleicht denken, dass es lästig ist, Löcher in die Wand zu bohren, aber der Vorteil dieser Art von Gitter ist, dass es eine langlebige und haltbare Lösung ist, die für eine längere Nutzung ausgelegt ist. Gleichzeitig bietet diese Art größere Flexibilität und Anwendungsmöglichkeiten, da sie an etwas schrägen Stellen oder an Wänden montiert werden kann, die nicht sofort optimal für ein vormontiertes Gitter sind.
Treppengitter
Kinder lieben Treppen, während Eltern sie fürchten. Daher ist ein Treppengitter fast immer in einem Kleinkinderhaushalt mit Treppen zu finden.
Wie bereits erwähnt, gibt es viele verschiedene Gitter in Form und Farbe. Aber neben dem rein Designmäßigen sind die Gitter auch für verschiedene Platzierungen im Haus konzipiert. Daher ist es sehr wichtig, dass du sicherstellst, dass die Art von Kindergitter, die du verwendest, für den Ort, an dem du es verwenden möchtest, zugelassen ist. Die Gefahr besteht nämlich darin, dass du ein Gitter an einem falschen Ort montierst, was die Sicherheit deines Kindes gefährden kann. Insbesondere das Gitter um eine Treppe ist sehr wichtig, auf das man achten sollte, da es nicht irgendein Gitter ist, das du hier verwenden kannst. Ein Gitter mit einem Querträger am Boden, der Teil des äußeren Rahmens ist, der auf dem Boden platziert ist, ist z.B. nicht geeignet für die Treppenoberseite, da sowohl du als auch dein Kind darüber stolpern könnt, wenn ihr die Tür öffnet – und im schlimmsten Fall die Treppe hinunterfallen könnt.
Kamin-Gitter / Laufstall (2in1)
Wie bei der Treppe wird auch empfohlen, den Kamin/Ofen zu sichern, da hier ein hohes Risiko besteht, dass dein Kind schwer verletzt werden kann, wenn das Unglück passiert. Hier ist ein Kamin-Gitter eine sehr gute Absperrung für die Kinder. Man kann verschiedene Gitter verwenden, aber die Merkmale von Gittern, die für Kamine/Öfen geeignet sind, sind, dass sie größere Bereiche oder größere Öffnungen abdecken können. Diese Art muss wandmontiert werden und kann so weit verlängert werden, wie man es wünscht, da es möglich ist, mit zusätzlichen Sektionen zu ergänzen, die separat gekauft werden können. Auf diese Weise ist diese Art von Gitter sehr flexibel, da du die „Größe“ des Gitters, das du in deinem Zuhause benötigst, genau „gestalten“ kannst.
Das Kamin-Gitter erfüllt jedoch mehrere Funktionen, da die großen Varianten auch als Laufstall verwendet werden können. Bist du daran interessiert, im Küchenbereich zu kochen und gleichzeitig in Gesellschaft zu sein und das Kleine im Blick zu haben, könnte ein Laufstall etwas für dich sein. Das Kamin-Gitter kann einfach zu einem Laufstall umgebaut werden, indem man es so zusammenstellt, dass Platz für das Kleine in der Mitte geschaffen wird.
Bei einigen dieser Typen wird ein Bodenbelag mitgeliefert, der es für Ihr Kind angenehmer macht, zu sitzen und zu spielen. Aber Sie können natürlich auch einfach selbst eine Matratze oder einen dicken Teppich hinzufügen sowie etwas Dekoration, um so eine gemütliche Oase für Ihr Kind zu schaffen.
Reisegitter
Wenn Sie reisen möchten oder das Kleine nur am Wochenende bei den Großeltern zu Besuch ist, wäre ein Reisegitter perfekt für Sie. Dieser Typ Gitter ist wie viele andere vormontiert, was es sowohl einfach macht, es aufzubauen als auch abzubauen.
Die meisten Reisegitter bestehen aus einem Metallrahmen mit Stoff außen herum, was es einfach macht, es zusammenzufalten, sodass es nichts Platz benötigt. Die zusammenklappbare Funktion macht es daher auch einfach, es von Ort zu Ort zu transportieren.
Materialien und Farben
Obwohl die Sicherheit Ihres Kindes ohne Zweifel an erster Stelle steht, kann man dennoch nicht umhin, ein wenig zu weinen über den Gedanken an ein Metallgitter, das mitten in Ihrem Zuhause platziert ist – denn wie könnte das jemals gut mit dem Rest der Einrichtung aussehen?
Aber keine Sorge! Die verschiedenen Kindergitter sind sowohl in mehreren Materialien als auch in Farben erhältlich. Die meisten Gitter sind entweder aus Metall oder Holz gefertigt, wobei die Farben oft in gedämpften Tönen wie Weiß, Schwarz oder Holzfarbe gehalten sind. Auf diese Weise können Sie sich leicht ein Gitter anschaffen, das mit dem Rest der Einrichtung in Ihrem Zuhause harmoniert.