Das Stillen kann eine perfekte Möglichkeit sein, um die Verbindung zwischen Mutter und Kind zu schaffen, aber manchmal kann es zu schmerzhaften Beschwerden und Unannehmlichkeiten führen. Deshalb haben wir einen Leitfaden erstellt, welche Stillkissen Sie kaufen sollten, damit das Stillen schmerzfrei verläuft.
Wofür verwendet man ein Stillkissen
Ja, wofür braucht man eigentlich ein Stillkissen? Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Produkte auf dem Markt, dass man ganz verwirrt werden kann, aber ein Stillkissen ist meiner Meinung nach eines der Dinge, die man auf keinen Fall weglassen sollte. Ein Stillkissen ist ein Kissen, das in Form eines „Halbmondes“ gestaltet ist und es sollte verwendet werden, wenn das Kind gestillt wird. Das bedeutet, dass man das Baby in die richtige Position auf dem Stillkissen legt, sodass die Mutter so wenig wie möglich belastet wird und das Baby bequem liegt. Das Kissen hilft also sicherzustellen, dass die Mutter keine Schmerzen in den Schultern, Armen oder anderen Stellen hat, weil es das Kind stützt und somit verhindert, dass die stillende Mutter überanstrengt wird, mehr als unbedingt nötig.
Mutter mit Baby und Stillkissen
Aber welches sollte man wählen?
Wenn man also ein Stillkissen kaufen möchte, gibt es mehrere Dinge, auf die man achten kann. Eine der wichtigsten Dinge, auf die man achten sollte, ist, dass man die richtige Größe bekommt. Es gibt nämlich Stillkissen in verschiedenen Größen, genau wie es Kinder und Mütter in verschiedenen Größen gibt. Wenn man die richtige Größe finden möchte, kann es eine gute Idee sein, die verschiedenen Größen vorher auszuprobieren, da man mit der falschen Größe des Stillkissens das Risiko eingeht, dass das Stillen schmerzhafter als angenehm wird. Es kann nämlich starke Schmerzen, unter anderem in der Schulter, verursachen, wenn man nicht die richtige Größe und das richtige Modell findet.
Doomoo Stillkissen in Größe Medium
Hier mehr über dieses Stillkissen erfahren
Es ist schwierig, allgemeine Richtlinien dafür aufzustellen, welche Größe man für ein Stillkissen haben sollte, aber eine Faustregel ist, dass je kleiner man ist, desto kleiner sollte auch die Größe des Kissens sein. Aber darüber hinaus ist es sehr individuell, welches Kissen man selbst als am angenehmsten empfindet.
Stoff und Design
Neben der Größe des Stillkissens kann man auch darauf achten, aus welchem Stoff es gefertigt ist und welches Design es hat. Es gibt nämlich mehrere verschiedene Arten von Stoffen und Designs, und es liegt daher an der einzelnen Mutter, was sie angenehm findet und nicht zuletzt, womit das Kind sich am wohlsten fühlt. Einige Babys mögen ganz weiche Stoffe, während andere vielleicht etwas Glatteres bevorzugen. Daher ist es sehr individuell, welche Arten von Stoffen und Materialien man wählt. Man kann auch selbst sein Stillkissen nähen, wenn man spezifische Ideen hat, die man vielleicht nicht in den Geschäften finden kann.
Das Design eines Stillkissens ist, wie bereits erwähnt, etwas Ähnliches wie ein „Halbmond“, aber es gibt mehrere verschiedene Varianten dieses Halbmondes. Daher haben Mütter auch die Möglichkeit, verschiedene Designs auszuprobieren, um herauszufinden, welches Design am besten zu ihrem speziellen Kind und dem Stillen passt.
Was empfehlen wir also?
Bei Mammashop haben wir eine breite Auswahl an verschiedenen Arten von Stillkissen, die wir getestet haben und die wir als äußerst nützlich empfinden. Diese Stillkissen unterscheiden sich im Design, Stoff und stammen von verschiedenen Marken. Du kannst Stillkissen bei Mammashop unter anderem von Doomoo, Babydan, Chicco, dreamgenii und superior finden. Diese Stillkissen sind einige, die wir klar der werdenden Mutter empfehlen würden, weil wir der Meinung sind, dass sie den Anforderungen an komfortable Unterstützung sowohl für dich als auch für das Kind gerecht werden.
Sieh dir hier die verschiedenen Modelle von Stillkissen an.
Wir haben uns entschieden, eine breite Auswahl anzubieten, sodass es mehrere Modelle zur Auswahl gibt und somit auch eine große Wahrscheinlichkeit, dass du das ganz perfekte Stillkissen für genau dich und dein Kind findest.
Zusätzlich zu den traditionelleren Stillkissen kannst du auch das preisgekrönte Schlaf- und Stillkissen von dreamgenii bei Mammashop kaufen.
Still- und Schlafkissen für 699kr. von Dreamgenii
Dieses Stillkissen kann definitiv empfohlen werden, da es, wie gesagt, sowohl der Mutter hilft, einen komfortableren Schlaf während der Schwangerschaft zu bekommen, als auch den Rücken, die Lenden und den Bauch während des Schlafs entlastet. Nach der Schwangerschaft kann das Kissen als Stillkissen verwendet werden, sodass du ein Zwei-in-Eins-Produkt hast :)