Erfahren Sie, was Ihre Ernährung während der Schwangerschaft enthalten sollte und welche Vitamine und Ergänzungen Ihr Körper während der Schwangerschaft benötigt.
Wenn Sie schwanger sind, benötigen Sie besonders viele Vitamine und Ergänzungen. Lassen Sie sich nicht von dem Mythos (oder der guten Ausrede) täuschen, dass Sie für zwei essen müssen. Das müssen Sie nicht, aber Ihr Körper muss für zwei arbeiten. Deshalb ist es wichtig, dass er mit den Vitaminen und Mineralien aufgeladen ist, die Sie und Ihr Baby benötigen, damit Sie beide gesund und stark durch die Schwangerschaft kommen.
Sie können nicht ohne Vitamine und Mineralien auskommen. Ihr Körper sorgt dafür, dass er das aufnimmt, was er aus der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, benötigt, und scheidet das Überflüssige aus. Aber der Körper kann nicht immer große Mengen im Griff behalten und benötigt manchmal etwas Hilfe. Daher müssen Sie das, was Sie brauchen, von außen bekommen – nämlich durch Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.
Die Ernährung – ein guter Ausgangspunkt!
Zuallererst ist es eine gute Idee, sich um die Ernährung zu kümmern, damit Sie all die gesunden Vitamine und die gute Ernährung daraus erhalten. Während Ihrer Schwangerschaft hat Ihre Ernährung großen Einfluss auf die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes. Alles, was Sie an Nahrung und Getränken zu sich nehmen, gelangt durch die Plazenta zum Kind, und deshalb ist es grundsätzlich eine sehr gute Idee, die 8 Ernährungsempfehlungen der Gesundheitsbehörde zu befolgen:
- Essens 6 Stück Obst und Gemüse am Tag
- Iss mehrmals pro Woche Fisch und Fischprodukte
- Iss täglich Kartoffeln, Reis, Pasta und Vollkornbrot
- Reduziere Zucker, insbesondere Limonade, Süßigkeiten und Kuchen
- Reduziere Fett, insbesondere aus Milchprodukten und Fleisch
- Iss abwechslungsreich und halte dein Normalgewicht (d.h. nimm keine überflüssigen Kilos zu)
- Still deinen Durst mit Wasser
- Sei mindestens 30 Minuten am Tag körperlich aktiv.
Es kann notwendig sein, Ihre Ernährung mit einigen Ergänzungen zu ergänzen, um die richtige Menge an Vitaminen für Sie und Ihr Kind zu erreichen. Sie müssen daran denken, dass Ihr Körper lange Zeit für zwei arbeiten muss, sodass es ebenso wichtig ist, dass Sie auch die Vitamine und Mineralien bekommen, die Sie benötigen, um unangenehme Beschwerden wie Müdigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen zu vermeiden, die leicht mit dem richtigen Vitaminhaushalt gelindert werden können.
Welche Vitamine sind wichtig für mich als Schwangere?
Viele Vitamine nützen Ihrem Körper nur, wenn Sie auch gesund essen. Daher ist die Ernährung wichtig für Sie und Ihr Kind – auch wenn Sie täglich Vitamine einnehmen. Im Folgenden haben wir einen Überblick über die Vitamine zusammengestellt, von denen die meisten Schwangeren profitieren, und die Sie als Richtlinie verwenden können, um herauszufinden, was Sie während Ihrer Schwangerschaft benötigen. Anhand dieser können Sie selbst oder in Absprache mit Ihrem Arzt herausfinden, welche Sie ergänzen sollten. Und denken Sie daran, dass Sie selbstverständlich niemals Vitamine einnehmen sollten, wenn Ihr Arzt aus einem bestimmten Grund davon abrät.
Folsäure:
Es ist eine gute Idee, Folsäure zu nehmen, bereits ab dem Zeitpunkt, an dem Sie darüber nachdenken, schwanger zu werden, bis zur 12. Schwangerschaftswoche. Grüne Gemüse, Nüsse, Vollkornbrot und Fleisch sind alles folsäurereiche Nahrungsmittel, aber es kann schwierig sein, Ihren Bedarf über Ihre tägliche Ernährung zu decken. Daher wird empfohlen, dass Sie täglich ein Nahrungsergänzungsmittel mit 400 Mikrogramm Folsäure einnehmen.
Folsäure verringert das Risiko, dass Ihr Kind Fehlbildungen des Gehirns und des Rückenmarks entwickelt. Zusammen mit einem Eisenpräparat hilft es auch, Ihren Hämoglobinwert aufrechtzuerhalten.
Eisen:
Aufgrund des erhöhten Blutvolumens im Körper während der Schwangerschaft steigt dein Eisenbedarf. Daher ist Eisen ein wirklich wichtiges Supplement für dein Immunsystem, und es hilft dir auch, Müdigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen während der Schwangerschaft zu vermeiden.
Es wird daher empfohlen, dass du bereits ab der 10. Woche deiner Schwangerschaft täglich ein Eisensupplement von 40-50 Milligramm einnimmst. Wenn du sehr unter Übelkeit leidest, kann dies eventuell bis zur 18. Schwangerschaftswoche verschoben werden. Du solltest das Eisensupplement einige Wochen nach deiner Geburt fortsetzen.
Da mehrere Lebensmittel die Aufnahme von Eisen im Körper hemmen können, ist es eine gute Idee, das Eisensupplement zwischen zwei Mahlzeiten und am besten mit Saft einzunehmen. Eisen ist auch in Fleisch, Getreideprodukten, Obst und Gemüse enthalten, von dem du während deiner Schwangerschaft reichlich essen kannst.
Kalzium:
Kalzium ist sehr wichtig für das normale Funktionieren von Nerven- und Muskelzellen. Kalzium trägt zudem zum Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen bei. Um den täglichen Kalziumbedarf zu decken, solltest du etwa dreiviertel Liter Milchprodukte zu dir nehmen. Es fällt nicht jedem leicht, diese Menge zu konsumieren. Wenn du zu denjenigen gehörst, die nicht genug Milchprodukte bekommen, solltest du ein tägliches Kalziumsupplement von 900 Milligramm einnehmen.
Wenn die Zeit zum Stillen kommt, steigt dein Kalziumbedarf tatsächlich auf 1200 Milligramm. Glücklicherweise fördert Vitamin D die Aufnahme von Kalzium, das auch ein empfohlenes Supplement für Schwangere ist.
Vitamin D:
Vitamin D trägt dazu bei, eine normale Zellentwicklung deines Kindes zu gewährleisten, und hat sich als gesundheitlich vorteilhaft erwiesen. Darüber hinaus verringert Vitamin D das Risiko für Diabetes bei deinem Kind.
Vitamin D ist besonders in Milchprodukten, fettem Fisch und Eiern enthalten, aber du kannst natürlich auch deine Ernährung mit Vitaminpräparaten ergänzen. Zudem trägt Sonnenlicht dazu bei, der Haut die notwendigen Vitamine zuzuführen, die für dich als Schwangere so wichtig sind. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 5-10 Mikrogramm, dies sollte nicht überschritten werden.
GraVitamin:
GraVitamin enthält 21 wichtige Vitamine und Mineralien, die in einer Tablette zusammengefasst sind. Alle Vitamine und Mineralien sind gut für dein Baby und dich vor, während und nach deiner Schwangerschaft. Es wird empfohlen, täglich 1 Tablette zu einer Mahlzeit einzunehmen.
Ernährungszusätze nach der Geburt
Haarwachstumsformel:
Viele erleben bereits während der Schwangerschaft, dass sie anfangen, Haare zu verlieren, und dies kann auch nach der Geburt während des Stillens anhalten. HairLust hat ein Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, das mit allen Vitaminen und Mineralien gefüllt ist, die notwendig sind, um dein Haar von innen zu stärken und zu pflegen.
Das Nahrungsergänzungsmittel von HairLust wird aus natürlichen Zutaten hergestellt, ist frei von Gelatine, Laktose und Gluten. Und als ob das nicht genug wäre, ist es auch für Veganer geeignet.
Was ist, wenn ich Vegetarier bin?
Wenn du als Schwangere vegetarisch lebst, erfordert das Kenntnisse über die Zusammensetzung der Ernährung. Die meisten Vegetarier haben bereits ein gutes Verständnis dafür, welche Vitamine und Mineralien sie von außen bekommen müssen, aber als schwangere Vegetarierin ist es eine gute Idee, besonders darauf zu achten, ob du alles bekommst, was du benötigst. Dies dient allein dazu, sicherzustellen, dass die Ernährung deinen Bedürfnissen entspricht. Daher ist es eine gute Idee, auch besonders darauf zu achten, genügend Zink, Selen, B3 und B12 Vitamin, neben den bereits oben genannten Vitaminen.
Du kannst auch wählen, ein Multivitaminpräparat einzunehmen, das alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe enthält, die du vor, während und nach deiner Schwangerschaft benötigst
Achte darauf, die Vitamine nicht zu überdosieren!
Vielleicht wirst du ein wenig zu eifrig, alles richtig zu machen und sicherzustellen, dass alle deine Vitamin- und Mineralbedürfnisse gedeckt sind, und dann kann es passieren, dass du überdosierst.
Für Schwangere ist es wichtig, eine Überdosierung zu vermeiden, insbesondere mit den fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K). Dies gilt insbesondere in der ersten Hälfte der Schwangerschaft.
Zu viel Vitamin A wird verdächtigt, Fehlbildungen beim Fötus zu verursachen. Es gibt zum Beispiel viel Vitamin A in Leber. Daher sollten Schwangere vermeiden, zu viel davon zu essen. Ein einzelnes Stück Leberpastete hin und wieder schadet jedoch nicht…
Wenn du dir unsicher bist, welche Vitamine und Ergänzungen du einnehmen solltest, zögere nicht, deinen Arzt zu kontaktieren, der dir helfen kann, den richtigen Weg zu finden, damit du und dein Kind die besten Voraussetzungen haben, gut durch die Schwangerschaft zu kommen.
Pass auf dich und dein kleines Bauchbewohner auf