Ein Baby mit einem Tragetuch oder einer Tragehilfe am Körper zu tragen, ist in den letzten Jahren bei frischgebackenen Eltern äußerst beliebt geworden. Und das verstehen wir gut! Es ist sowohl praktisch als auch gut für die Verbindung zwischen Eltern und Kind.
Super praktisch
In den ersten vier Monaten wird es deinem Baby am besten gefallen, wenn es so viel wie möglich liegend ist. Hier kannst du ein Tragetuch oder eine Tragehilfe verwenden, damit dein Kind Nähe bekommt, während der Rücken entlastet bleibt. Es wird empfohlen, die Tragehilfe maximal 20 Minuten am Stück zu verwenden und höchstens ein paar Mal über den Tag verteilt. Ab +4 Monaten, und wenn das Baby beginnt, den Kopf selbst zu halten, kannst du eine Tragehilfe verwenden, die guten Halt gibt und die Möglichkeit bietet, den Kopf zu drehen. Jetzt kann dein Kind länger in der Trage sitzen, jedoch höchstens eine Stunde am Stück. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Tragehilfen Anforderungen an das Mindestgewicht haben.
Du solltest auch darauf achten, wie lange, aber auch wie dein Kind in der Trage sitzt. Bis das Kind den Kopf selbst halten kann, sollte es mit dem Gesicht zu deiner Brust platziert werden, mit den Beinen angezogen wie ein Fötus. Auf diese Weise erhält dein Kind die korrekte Hüftposition und die Möglichkeit, Augenkontakt mit dir zu haben. Wenn das kleine Energiebündel gerne mit den Armen bewegt, sollten die Arme nicht eingeschränkt werden. Denk daran, die Sitzposition zu variieren, da eine feste Position nicht gesund ist.
Durch die Verwendung einer Tragehilfe oder eines Tragetuchs wirst du immer noch in der Lage sein, alltägliche Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig dein Baby nah bei dir zu haben. Also schnall einfach das kleine Goldstück um deinen Bauch, schwing den Staubsauger oder nutze das zusätzliche Körpergewicht für ein paar Squats
Wenn du mit deinem Baby unterwegs bist, wo es keinen Platz für einen Kinderwagen oder Buggy gibt, oder du ein Kind mit einem hohen Bedürfnis nach Körperkontakt hast, das du nicht ablegen kannst, kann eine Tragehilfe oder ein Tragetuch eine gute Lösung sein.
Sicherheit und Ruhe
Neben der Tatsache, dass es eine super praktische Möglichkeit ist, dein Kind nah bei dir zu haben, hat es auch andere Vorteile in Form von Sicherheit und guter Verbindung zwischen dir und deinem Kind. Da das Baby eng an dir sitzt, Bauch an Bauch, wird es deine Wärme spüren, deinen Duft riechen und vielleicht am wichtigsten, dein Herz schlagen hören. Diese drei Faktoren, die deinem Kind sehr vertraut sind, tragen dazu bei, eine wirklich gute Ruhe bei deinem Kind zu schaffen und nicht zuletzt eine gute Verbindung zwischen dir und deinem Kind.
Hast du ein unruhiges Kind mit Bauchschmerzen, wird es besonders gut tun, getragen zu werden, da solche Kinder manchmal ein großes Bedürfnis nach Sicherheit haben. Die Sicherheit schafft nämlich die notwendige Ruhe, und die Wärme deines Körpers wird ebenfalls das Unbehagen im Bauch lindern. Da Säuglinge nicht auf dem Bauch liegen dürfen, ist die ausgestreckte Position in einer Tragehilfe oder einem Tragetuch in Kombination mit deiner Körperwärme eine wirklich gute Kombination für die Bauchschmerzen des Kindes. Denk jedoch daran, das Alter deines Kindes zu berücksichtigen! In den ersten 3 Monaten hat der Rücken des Kindes eine C-Form und sollte daher gerundet sein, wenn es getragen wird.
Neben der ausgestreckten Position ist dein Kind auch aufrecht in der Trage, was für ein Ohrkind sehr vorteilhaft sein kann! Wenn dein Kind an Mittelohrentzündung leidet, wie viele andere Kinder, kann die aufrechte Position den Druck ausgleichen, der leider im Ohr entstehen kann, wenn dein Kind liegt. Also denk daran, das Kleine aufrecht zu halten, wenn die Ohren schmerzen
/ Team Mammashop
Psssst… Lies nächste Woche in unserem Beitrag, wo wir ein wenig über den Unterschied zwischen Tragehilfen und Tragetüchern schreiben und was ihre jeweiligen Stärken sind.