Sie kennen das sicherlich:
Ihr Kind hat Geburtstag oder Sie sind zu einem Kindergeburtstag eingeladen und haben eine endlos lange Wunschliste erhalten – nur mit Spielzeug…
Spielzeug ist natürlich immer ein Hit – aber wie lange? Das Kind spielt vielleicht ein paar Wochen damit, danach landet es im Stapel der aussortierten Spielsachen.
Wie wäre es, dem Kind ein Geschenk zu machen, das sich von den 20 Spielzeugen abhebt, die es unvermeidlich von anderen Familienmitgliedern und Freunden der Familie erhalten wird, und an dem das Kind lange Freude haben kann?
Jetzt denken Sie vielleicht: „Wie schenkt man ein langlebiges Geschenk an ein kleines Wesen, das noch nicht die Fähigkeit entwickelt hat, sich länger als 5 Minuten auf eine Sache zu konzentrieren?“
Wir haben es Ihnen leicht gemacht und 14 gute Ideen für Geschenke, die kein Spielzeug sind, für Kinder gefunden:
1. Schenken Sie einem Kind ein Hobby
Sie können das Kind nicht zwingen, ein Interesse oder ein Hobby zu entwickeln – aber Sie können dem Kind die Möglichkeit dazu geben! Lassen Sie zum Beispiel Ihr Kind mit Tanz, Bildender Kunst, Fußball, Reiten usw. experimentieren, indem Sie für einen oder mehrere Kurse bezahlen. Hier kann man wirklich von einem Geschenk sprechen, das das Potenzial hat, lange Freude zu bringen.
2. Mitgliedschaften
Schenken Sie dem Kind eine Jahreskarte für den Zoo, Legoland, Tivoli, melden Sie das Kind in einem Buchclub an usw. Eine Mitgliedschaft in einem Club, einem Museum oder einem Freizeitpark ist nicht nur ein tolles Geschenk für das Kind, sondern für die ganze Familie. Viele Eltern möchten ihren Kindern Mitgliedschaften schenken und sie im Laufe des Jahres zu mehreren Ausflügen mitnehmen, aber das kann eine recht teure Angelegenheit sein.
3. Events
Schenken Sie dem Kind oder der ganzen Familie einen Kinobesuch, Tickets für ein Konzert, eine Sportveranstaltung, ein Theaterstück usw. Wählen Sie die Veranstaltung basierend auf den Interessen des Kindes aus, sodass das Kind im Mittelpunkt steht, wenn Sie oder die Familie zu dem Event gehen.
4. Aktivitäten und Ausflüge
Gehen Sie bowlen, machen Sie eine Runde Minigolf, besuchen Sie eine Eishalle, ein Schwimmbad usw. Es gibt eine Vielzahl von Aktivitätsmöglichkeiten. Schenken Sie dem Kind einen super lustigen Tag in Ihrer oder der Gesellschaft der ganzen Familie.
5. Rezepte
Die meisten Kinder finden es unglaublich lustig, zusammen mit ihren Eltern zu kochen – besonders wenn die Rezepte und Gerichte besonders kinderfreundlich sind. Schenken Sie dem Kind ein Kochbuch oder finden Sie ein ganz bestimmtes Gericht, das Sie zusammen zubereiten möchten, kaufen Sie alle Zutaten und planen Sie zusammen mit dem Kind, wann Sie zusammen kochen werden.
6. Kreativzeit
Kinder lieben es, kreativ zu sein, z.B. mit Ton zu spielen, Kastanienfiguren zu basteln, Schmuck zu machen oder zu zeichnen – und sie lieben es, wenn Eltern oder Familienmitglieder mitmachen. Organisieren Sie ein Kreativ-Date mit dem Kind, kaufen Sie alles ein, was Sie machen möchten, und vereinbaren Sie mit dem Kind, wann Sie in die kreative Ecke gehen werden.
7. Ein Restaurantbesuch
Schenken Sie dem Kind einen Gutschein für ein Restaurant (oder lassen Sie das Kind selbst das Restaurant auswählen) und lassen Sie das Kind 1-2 Personen selbst einladen. Das Kind findet es spannend, selbst entscheiden zu dürfen, und Sie werden vielleicht überrascht sein, wen das Kind einladen möchte.
8. Verkleidungskleidung
Kaufen Sie ein Kostüm für den Fasching oder stöbern Sie in Ihrem eigenen Kleiderschrank und schenken Sie dem Kind – Sie werden überrascht sein, was ein Kind aus einem alten T-Shirt und einem Paar Sandalen machen kann.
9. Klassische Kinderbücher
Es kann sein, dass das Kind noch nicht alt genug ist, um die Bücher selbst zu lesen, aber ein gutes Kinderbuch bietet viele schöne gemütliche Stunden für dich und dein Kind. Schenke dem Kind zum Beispiel klassische Kinderbücher wie Karius und Baktus, Halfdans ABC, Emil aus Lönneberga, Alfons Åberg und – für die etwas älteren Kinder – Harry Potter. Die klassischen Bücher dürfen viele, viele Jahre im Kinderzimmer stehen und können sogar vererbt werden, wenn das Kind selbst erwachsen wird. Es gibt also auch einfach etwas unglaublich Cooles daran, die gleichen Bücher für dein Kind zu lesen, die du selbst als Kind gelesen hast. Erzähle dem Kind zum Beispiel von der Zeit, als du klein warst und deine Mutter oder dein Vater mit dir die Reime aus Halfdans ABC geübt oder dir beigebracht hat, wie man auf die Zähne mit Karius und Baktus aufpasst.
10. Kleidung
Okay, die meisten Kinder werden vielleicht nicht wild begeistert sein, wenn du ihnen ein weiches Paket schenkst – denn weiche Pakete gleich langweilige, praktische Kleidung. Aber das müssen sie nicht sein. Kaufe Kleidung, die den Stil und die Persönlichkeit des Kindes widerspiegelt – denn selbst kleine Kinder finden es cool, wenn ihre Kleidung zeigt, wer sie sind. Es kann so einfach sein, wie ein Shirt mit der Lieblingsfigur des Kindes aus einem Film, Hosen mit geheimen Taschen oder ein Kleid in der Lieblingsfarbe des Kindes zu kaufen.
11. Eine Uhr
Heute lernen Kinder die Uhrzeit, indem sie auf die digitale Uhr des Handys schauen, und sie wissen daher nicht, wie man eine analoge Uhr liest. Man kann jedoch viele schöne, analoge Uhren für Kinder bekommen. Schenke dem Kind seine eigene Uhr und bringe ihm bei, die Uhrzeit auf altmodische Weise abzulesen.
12. Brettspiele oder Puzzles
Anstatt dem Kind Spielkonsolen und Computerspiele zu schenken, kaufe Brettspiele und Puzzles und nimm dir Zeit, um mit dem Kind zu spielen oder Puzzles zu legen. Es macht viel mehr Spaß und ist viel lohnender, als nur vor einem Bildschirm zu sitzen.
13. Ein Kalender
Kinder möchten gerne wissen, was passiert – „Wann habe ich Geburtstag?“, „Wann besuchen wir Oma und Opa?“, „Wie viele Tage sind es bis zu unserem Urlaub?“, „Was machen wir in zwei Tagen?“ usw. Gib dem Kind die Möglichkeit, die Familienpläne zu verfolgen – und lass das Kind selbst einen Teil seiner Zeit planen. Das Kind wird es super lustig finden, und es ist eine wirklich clevere Art, dem Kind beizubringen, seine Zeit zu strukturieren und Vereinbarungen einzuhalten.
14. Ausrüstung für Hobbys/Interessen
Wenn das Kind einen Sport betreibt oder ein Interesse hat, kaufe zum Beispiel Sportausrüstung oder andere Utensilien für die Hobbys des Kindes. Das kann auch eine große Hilfe für die Eltern des Kindes sein, da es eine teure Angelegenheit sein kann, das Kind mit der richtigen Ausrüstung für z.B. Reiten, Fußball, Tanzen usw. zu versorgen.
Geschenke zur Taufe
Benötigst du Inspiration für die Auswahl eines Geschenks zur Taufe – dann schau dir diesen Leitfaden an, der dir bei der Auswahl von Taufgeschenken für das kleine Neugeborene hilft.