Sie haben nun das erste Drittel Ihrer Schwangerschaft hinter sich, das bedeutet auch, dass Sie nun im 2. Trimester sind. Das kann mehrere gute Dinge für Sie als Schwangere bedeuten. Sie haben nun den Teil der Schwangerschaft überschritten, in dem das Risiko für eine Fehlgeburt am höchsten ist, und vielleicht können Sie sich zu diesem Zeitpunkt wohler in Ihrer Schwangerschaft fühlen.
Was passiert jetzt?
In den letzten Wochen hat der Fötus begonnen, alle seine inneren und äußeren Teile zu entwickeln. Ab dieser Woche wird das kleine Baby in Ihrem Bauch die restliche Zeit der Schwangerschaft nutzen, um sich weiterzuentwickeln. Einige Teile werden während der Schwangerschaft fertig entwickelt, aber andere Organe und der physische Körper des Babys werden weiterhin nach der Geburt entwickelt.
Eine andere kleine süße Sache, die Ihr Baby gegen Ende dieser Woche entwickelt, sind die ersten Anzeichen dafür, dass es seinen eigenen Fingerabdruck gebildet hat. Dies zeigt sich als kleine Linien an den Fingerspitzen. Wenn Sie noch nicht zur Nackenfaltenuntersuchung waren, ist dies ein Angebot des öffentlichen Gesundheitssystems, über das Sie in der 12. Woche mehr lesen können.
Schwanger im 2. Trimester
In das 2. Trimester der Schwangerschaft einzutreten, ist für viele ein wichtiger Meilenstein, da Sie nun in der 13. Woche die vielen vergangenen Wochen überschritten haben, in denen das Risiko einer Fehlgeburt am höchsten war. Das Kind muss jetzt nur noch die bereits angelegten Organe und Körperteile weiterentwickeln und wachsen, was das Risiko verringert, dass etwas schiefgeht.
Das Obige kann einer der Gründe sein, warum Sie ab dieser Woche beginnen, sich in Ihrer Schwangerschaft wohler zu fühlen. Vielleicht hat sich Ihr Körper mehr an die vielen Hormone und die Entwicklung gewöhnt, die in Ihrem Körper stattfindet. Das kann bedeuten, dass Sie ab dieser Woche weniger Müdigkeit empfinden und vielleicht Übelkeit und Stimmungsschwankungen loswerden. Aber da keine Schwangerschaft gleich ist, kann das sehr unterschiedlich sein.
Da das Risiko einer Fehlgeburt jetzt erheblich geringer ist und Sie die Ergebnisse der Nackenfaltenuntersuchung kennen, kann es für viele Schwangere und ihre Partner der richtige Zeitpunkt sein, die Schwangerschaft den Freunden und Familienmitgliedern mitzuteilen, die es noch nicht erfahren haben. Es kann auch schwierig für Sie als Schwangere sein, den schnell wachsenden Bauch weiterhin zu verbergen.
Größe des Fötus
Der Fötus wächst und wächst, ebenso die Menge an Fruchtwasser, und es wird, falls dies nicht bereits der Fall ist, wahrscheinlich immer deutlicher auf Ihrem Bauch sichtbar, dass Sie schwanger sind. In dieser ersten Woche des 2. Trimesters ist das Baby etwa zwischen 6 und 7 cm groß und wiegt etwa 50 Gramm. Das entspricht ungefähr der Größe einer Pfirsich. Es ist ein schnelles Wachstum, das den Rest der Schwangerschaft anhält.
Ratschläge für den Partner
Dass Ihre schwangere Partnerin nun ins 2. Trimester eingetreten ist, kann bedeuten, dass es erneut Veränderungen in ihrer Stimmung und ihren Gewohnheiten gibt. Dies ist wahrscheinlich eine Folge davon, dass ihr Körper beginnt, sich in Bezug auf das hormonelle Gleichgewicht und insgesamt auf die Schwangerschaft einzufinden.
Jetzt geht es für das Kind darum, zu wachsen und die bereits angelegten Teile und Organe weiterzuentwickeln, sodass die Schwangere weiterhin zusätzliche Energie und vielleicht einen zusätzlichen Schlaf benötigt. Es kann jedoch um diese Woche eine gute Idee sein, dass du dich erneut darauf einstellst, welche Bedürfnisse deine Partnerin hat, da sich diese zu Beginn des 2. Trimesters ändern können. Du solltest daher nicht überrascht sein, wenn sich ihre Stimmung plötzlich ändert und sie mehr unter Schwangerschaftsbeschwerden leidet.
Außerdem kann es eine wirklich gute Idee sein, dass ihr, wenn ihr die Zeit und die Energie dazu habt, euch daran erinnert, als Paar gemeinsam Zeit zu verbringen und die Zweisamkeit zu genießen. Das kann Anlass zu guten Gesprächen über die bevorstehende Zeit als Eltern geben.