Die kleine Erdnuss im Bauch ist nicht mehr so klein, und du wirst möglicherweise auch das große Gewicht merken, das das Baby zunimmt. Deine Systeme arbeiten härter, und dein Körper wird ein wenig schwerer und müder.
Dein Körper ist eine riesige Maschine
Der Körper der Mutter ist offensichtlich bei großer Arbeit, wenn sie schwanger ist und ein Mensch heranwachsen muss. Du lieferst alle Nährstoffe und gleichzeitig fungierst du auch als Ofen für den Fötus.
Viele erleben, dass der Platz für die eigenen Organe etwas enger wird. Besonders im Bauch und im Brustkorb wird das Gefühl der Enge immer größer. Das kann sich in Schmerzen im typischen Rücken und in den Beinen äußern, sowie in erheblich größeren Schwierigkeiten beim Atmen als vor der Schwangerschaft.
Da das Kind an der Vorderseite des Körpers wächst, wird der Schwerpunkt der Achse des Körpers der Mutter erheblich verändert, und deshalb erleben viele Schmerzen im Rücken und im Lendenbereich. Diese beiden Bereiche entlasten auf eine neue und harte Weise, weil der Bauch schwer ist, und das kann Schmerzen verursachen. Das gleiche gilt für das Becken, das eigentlich der Boden des Bauches ist, und damit auch der Boden für die Gebärmutter, die Plazenta, den Fötus und all das andere. Das Becken dehnt sich während der Schwangerschaft aus, und das kann ebenfalls Schmerzen verursachen.
Was passiert im Bauch?
Es gibt zu diesem Zeitpunkt keine großen Neuerungen im Bauch, aber stattdessen liegt der Fokus auf der Reifung aller Organe und Systeme sowie einer massiven Gewichtszunahme.
Dennoch beginnen immer mehr Funktionen, optimal im kleinen Körper zu funktionieren. Zum Beispiel wird das Baby etwa in der 29. Woche in der Lage sein, seine eigene Körpertemperatur zu regulieren.
Gleichzeitig sind die Lungen bald vollständig entwickelt, und der Fötus übt weiterhin das Atmen. Aber nur als Übung, damit er bereit ist, selbst auf der anderen Seite zu atmen. Während er im Bauch ist, kümmert sich die Plazenta, die Nabelschnur usw. darum, alle wichtigen Bedürfnisse zu decken.
Das Baby liebt es, im Bauch herumzutollen, und da es von Fruchtwasser umgeben ist, ist die Bewegungsfreiheit größer als für uns andere, die von atmosphärischer Luft umgeben sind. Der Fötus kann Saltos schlagen, sich in alle Richtungen strecken, Arme und Beine beugen sowie eine Vielzahl anderer verrückter Bewegungen machen.
Größe des Fötus
Das Baby wiegt jetzt etwa 1200 Gramm, wenn es im Rahmen der durchschnittlichen Kurven wächst. Der Oberschenkelknochen ist bald 5,2 Zentimeter lang, und der gesamte Körper ist etwa 35 Zentimeter lang.
Ratschläge für den Partner
Du kannst mit Sicherheit sehen und hören, dass der Körper deiner Partnerin bei großer Arbeit ist. Es ist schwieriger, Treppen zu steigen, vielleicht watschelt sie ein wenig oder muss stöhnen, wenn sie sich von dem Stuhl erhebt.
Als Partner kannst du nur motivieren, weiterhin innerhalb der Grenzen des Vernünftigen aktiv zu bleiben. Das ist nur von Vorteil.
So kannst du auch mit Massagen helfen, sie daran erinnern, mit geradem Rücken zu sitzen, und physische Entlastung im Alltag bieten. Es ist keine einfache Aufgabe, während einer Schwangerschaft an der Seitenlinie zu stehen, aber versuche, dich daran zu erinnern, dass der Körper deiner Partnerin wirklich arbeitet. Das gleiche gilt für ihr Gefühls- und Hormonsystem, sodass es nicht sicher ist, dass sie in irgendeiner Weise rational handelt.