Sodbrennen
Bist du schwanger und leidest unter Sodbrennen? Dann gibt es glücklicherweise gute Ratschläge in diesem Artikel. Wenn man schwanger ist, kann man unter Sodbrennen leiden, weil:
∙ Der Schließmuskel des Magens ist lockerer als normal.
∙ Die wachsende Gebärmutter verursacht, dass ein erhöhter Druck auf den Magen ausgeübt wird.
∙ Gegen Ende der Schwangerschaft drückt das Kind den Mageninhalt in die Speiseröhre. Der Schließmuskel des Magens,
der normalerweise den Mageninhalt im Magen hält, ist lockerer und kann daher die Magensäure nicht im
Magen halten.
Einige Schwangere erleben Sodbrennen während der gesamten Schwangerschaft, während andere es nur erleben, wenn das Kind so groß ist, dass es den Mageninhalt und die Magensäure in die Speiseröhre der Frau drückt.
Die folgenden Ratschläge kannst du ausprobieren, wenn du das Sodbrennen loswerden möchtest:
Iss Mandeln
Iss tagsüber Mandeln wegen ihrer säureneutralisierenden Wirkung.
Iss kleinere Mahlzeiten
Da das Kind auf den Magen drückt, kann nicht so viel Essen auf einmal vorhanden sein. Daher ist es vorteilhaft, etwas weniger und dafür häufiger zu essen. So besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass das Essen in die Speiseröhre gedrückt wird.
Heb das Kopfende des Bettes an
Es hilft auch, nachts mit dem Kopf höher zu liegen. Dies kann einfach erreicht werden, indem man das Kopfende des Bettes mit ein paar Büchern unter den vorderen Beinen des Bettes anhebt. Du kannst auch ein großes Kissen verwenden, das dich anhebt.
Trink fettarme Milch
Trink Flüssigkeiten, die die Säure im Sodbrennen neutralisieren. Hier ist Milch gut, weil sie basisch ist. Trink am besten Minimalkäse oder fettfreie Milch anstelle von Vollmilch.
Iss Bananen
Iss Lebensmittel, die säureneutralisierend sind. Hier ist Banane eine gute Möglichkeit.